Zwillingsverstärker

Zwillingsverstärker

Dieses Programm bietet Remote-Support für die Gemini HF-1K- und DX-1200-Verstärker von Linear Amp UK. Diese Software unterstützt Windows 7 und höher, daher wird Windows XP nicht unterstützt. Das Kit ist signiert - suchen Sie nach einem Signaturzertifikat von SDR-Radio.com Ltd.

Anschließen

Sie müssen die IP-Adresse des Gemini 1K-Verstärkers kennen. Diese wird im Fenster mit den Netzwerkoptionen auf der Vorderseite angezeigt. Der Standardport ist 9100. Wenn Sie die IP-Adresse kennen, wählen Sie in der Multifunktionsleiste auf der Registerkarte Startseite die Option Verbinden. Geben Sie die Adresse ein und drücken Sie Verbinden. Daraufhin sollte eine Anzeige wie oben in der Einführung angezeigt werden.

die Einstellungen

Wählen Sie in der Multifunktionsleiste auf der Registerkarte Start die Option Einstellungen. Aussehen Wählen Sie entweder ein voreingestelltes Farbschema oder ändern Sie die Farben wie gewünscht. Allgemeines Andere Optionen wie Helligkeit, Signaltoneinstellungen.

Verfolgung

Hinzugefügt am 20. August, verfügbar in Version 1.0.2. Die Software verwendet OmniRig von Afreet Software, Inc., um diese Software über ein serielles Kabel oder im Fall von Flex / ANAN / SDR über ein virtuelles serielles Kabel mit Ihrem Radio zu verbinden. Das Radio wird regelmäßig auf Frequenzänderungen abgefragt. Wenn im Radio ein anderes Band ausgewählt wird, wird das Verstärkerband automatisch ausgewählt, ohne dass gesendet werden muss.

Sprachunterstützung

Sprachunterstützung finden Sie hier [Link].

Firmware-Upload

Die Firmware wird über FTP in den Verstärker geladen. Der FTP-Code ist eine leicht geänderte Version der FTP-Client-Klasse von Codeproject.com. Schalten Sie den Verstärker ein, während Sie die kleine Taste PROG auf der Rückseite des Verstärkers drücken. Hinweis: Stellen Sie keine Verbindung zum Verstärker her. Wählen Sie Firmware Upload auf der Registerkarte Options in der Multifunktionsleiste. Klicken Sie im Fenster Firmware-Upload auf Upload und geben Sie Folgendes ein:
Verstärker-IP-Adresse, Port 21. (Um die dem FTP-Server des Verstärkers zugewiesene Adresse anzuzeigen, klicken Sie auf Set Network (Netzwerk einstellen) auf der Vorderseite.) Benutzername = keine, Kennwort = keine (derzeit werden Benutzername und Kennwort nicht verwendet) Wählen Sie die zu ladende Firmware aus (eine .HEX-Datei) Drücken Sie Upload, um den Upload zu starten. Ein vollständiger Upload dauert normalerweise 90 Sekunden. Der Fortschritt wird im Hauptfenster angezeigt. Herstellen einer Verbindung zu 192.168.5.106::21 220 Dienst bereit für neuen Benutzer. 331 Benutzername okay, Passwort erforderlich. 230 Benutzer angemeldet, fahren Sie fort. 200 Befehl in Ordnung. 215 Chrysalis Embedded FTP. Hochladen von E: \ Open \ Gemini1K \ Firmware \ GEMINIV2WBController_2_08_17_04_22.hex Senden von 481 KB 200 Befehl in Ordnung. 200 Befehl in Ordnung. 150 Dateistatus in Ordnung; im Begriff, die Datenverbindung zu öffnen. 100 KB, 200 KB, 300 KB, 400 KB, 481 KB. Schließen Wenn die Übertragung beendet ist, startet der Verstärker automatisch neu. Fehler Ändern Sie die FTP-Serveradresse und / oder den FTP-Port nicht. Diese müssen genau wie unten gezeigt belassen werden.

Downloads

Remote-Software

Dies ist die Software, die auf Ihrem Windows-Computer ausgeführt wird.

Aktuell

Das aktuelle Kit ist Version 1.0.6, 26. November 2019 [Link]

Bisherige

Version 1.0.5, 9. August 2019 [Link] Version 1.0.3, 7. September 2018 [Link] Version 1.0.2, 4. September 2018 [Link] Version 1.0.1, 10. August 2018 [Link]

Verstärker-Firmware

Dies ist die Software, die in Ihrem Verstärker ausgeführt wird. Hinweis: Firmware-Versionen sind kumulativ. Der neueste Download enthält alle Korrekturen und Verbesserungen.

Version 1.20b, 7. Dezember 2019 [Link]

Änderungsprotokoll 1.20b Korrigiert vswr-Anzeigefehler in einigen Hardwareversionen der Verstärker. 1.06 behebt das Problem eines Band-Neuauswahlfehlers, der manchmal bei SSB mit 24 / 28MHz auftritt. 1.05 geringfügige Änderungen der internen Timings beim Wechseln der Bänder und Antennen zur Korrektur gelegentlicher Fehlstörungen. 1.03 behebt ein Problem, bei dem der Wechsel von einigen Bändern, bei denen gleichzeitig eine Antenne gewechselt wurde, manchmal zu einem hohen VSWR-Trip führte. Fügt dem DHCP-Eintrag den Namen des Verstärkers hinzu. Behebung von Out-of-Band-Fehlern, wenn bei einigen Bands zwei Tontests durchgeführt wurden.
Share by: